Gründungsdatum7.10.1949
Datum der Auflösung3.10.1990
Größe108.179 km2
Einwohner (1989)16.400.000
Länge der innerdeutschen Grenze1392 km
Laufende Kosten der innerdeutschen Grenze pro Jahr (DDR)500.000.000 Ostmark
Zahl der Todesopfer an der innerdeutschen Grenze916
Datum des letzten Todesfalles an der Grenze8.3.1989
Zahl der verbauten Landminen >1.300.000
Zahl der vermissten Minen an der innerdeutschen Grenze33.000
Zahl der vermissten Minen an der Grenze Sachsen/Thüringen1.800
Hauptamtliche Mitarbeiter der Staatssicherheit 198991.000
Zahl der inoffiziellen Mitarbeiter der Staatssicherheit 1989190.000
Zahl der Fluchtfälle3.400.000
Länge der Grenze zwischen Sachsen/Thüringen und dem Landkreis Hof80 km
Anzahl der an der Grenze stationierten Soldaten (1962)52.000
Anzahl der an der Grenze zum Landkreis Hof stationierten Soldaten1.200
Anzahl der bis 1991 produzierten Trabis3.000.000

Autor: Lars von Varel

Quellen: www.wikipedia.de, Alfred Eiber, "Hof, das Tor zur Freiheit", www.archivportal-d.de